Exoelektronen

Exoelektronen
Exo|elektronen,
 
Elektronen geringer Energie (etwa 1 eV), die ohne äußere Energiezufuhr aus frisch aufgedampften oder polierten Metalloberflächen austreten. Die für die Elektronenemission erforderliche Energie (Austrittsarbeit) wird von an der Oberfläche unter der Einwirkung von Sauerstoff oder Jod ablaufenden exothermen chemischen Prozessen geliefert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektron — Elektronenwelle (fachsprachlich); Wasserstoffion (Negativ) (fachsprachlich) * * * ◆ Elek|tron 〈n.; s, tro|nen〉 negativ geladenes, leichtes Elementarteilchen [<grch. elektron „Bernstein“; → elektrisch] ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in F …   Universal-Lexikon

  • Kramer-Effekt — Kra|mer Ef|fekt [nach dem dt. Physiker J. Kramer (1905–1975)]: ↑ Exoelektronen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”